Arbeitsblätter Geographie Klasse 7 Afrika PDF

ARBEITSBLÄTTER ÖFFNEN

Du kannst im PDF-Format herunterladen Arbeitsblätter Geographie Klasse 7 Afrika zum ausdrucken oder online anschauen für Schüler und Lehrer offiziell

Arbeitsblätter Geographie Klasse 7 Afrika
  • Geographie Afrika
  • Besucher 8484
  • Dateigröße 48 KB
  • Klasse 7
  • PDF Dateien
  • Losüngen
  • Bewertung: ⭐⭐⭐⭐ 4 · 6630 Stimmen

ARBEITSBLÄTTER ÖFFNEN

Geographie Afrika Klasse 7 Übungen PDF

 
Es ist verfügbar für herunterladen und öffnen im PDF-Format Geographie Afrika Übungen Mit Lösungen zum ausdrucken oder online anschauen für Lehrer und Schüler offiziell
 
 

  • Geographie Afrika
  • Öffnen Downloaden PDF
  • Klasse 7

Für die Schüler im offiziellen Format übrig bleibt im PDF-Format öffnen Geographie Afrika Klasse 7 Klassenarbeit online ansehen oder ausdrucken

Lösungen PDF – Geographie Afrika Klasse 7 Klassenarbeit

ÖFFNEN

 

Übung 1.

Was ist der Unterschied zwischen einer Nation und einem Staat? Erklären Sie dies anhand eines Afrika-Beispiels.

Nation: Eine Nation ist eine soziale Einheit, die durch eine gemeinsame Sprache, Kultur, Geschichte und/oder ethnische Zugehörigkeit gekennzeichnet ist. Einige Beispiele für Nationen in Afrika sind die Yoruba in Nigeria, die Kikuyu in Kenia und die Amhara in Äthiopien.

Staat: Ein Staat ist eine politische Einheit, die über eine eigene Regierung und ein Gebiet verfügt, das von einer Grenze umgeben ist. Einige Beispiele für Staaten in Afrika sind Nigeria, Kenia und Äthiopien.

Übung 2.

Beschreiben Sie die folgenden Klimazonen in Afrika.

Tropisches Klima: Tropisches Klima herrscht in den Regionen, die sich unmittelbar über oder unter dem Äquator befinden. In diesen Regionen ist das Klima sehr heiß und feucht. Die jährliche Niederschlagsmenge ist hoch, und die Tages- und Nachttemperaturen unterscheiden sich kaum. Beispiele für tropische Klimazonen in Afrika sind die Küste von Guinea, die Elfenbeinküste und die Küste von Somalia.

Subtropisches Klima: Subtropisches Klima herrscht in den Regionen, die sich nördlich oder südlich des Äquators befinden. In diesen Regionen ist das Klima sehr heiß und feucht. Die jährliche Niederschlagsmenge ist hoch, und die Tages- und Nachttemperaturen unterscheiden sich kaum. Beispiele für subtropische Klimazonen in Afrika sind die Küste von Guinea, die Elfenbeinküste und die Küste von Somalia.

Wüstenklima: Wüstenklima herrscht in den trockenen Regionen, die sich nördlich oder südlich des Äquators befinden. In diesen Regionen ist das Klima sehr heiß und trocken. Die jährliche Niederschlagsmenge ist gering, und die Tages- und Nachttemperaturen unterscheiden sich erheblich. Beispiele für Wüstenklimazonen in Afrika sind die Sahara-Wüste, die Namib-Wüste und die Wüste Kalahari.