Ethik Klasse 4 Arbeitsblätter Glück PDF

ARBEITSBLÄTTER ÖFFNEN

Für alle Schüler offiziell Es ist verfügbar für im PDF-Format öffnen oder herunterladen Ethik Klasse 4 Arbeitsblätter Glück zum ausdrucken oder online anschauen

Ethik Klasse 4 Arbeitsblätter Glück
  • Mit Losüngen
  • Bewertung: ⭐⭐⭐⭐ 4 · 4953 Stimmen
  • PDF Dateien
  • Größe 71 KB
  • Ethik Glück
  • Klasse 4
  • Besucher 9221

ARBEITSBLÄTTER ÖFFNEN

Ethik Glück Klasse 4 Übungen PDF

 
Für die Schüler im offiziellen Format wir brechen auf im PDF-Format öffnen Ethik Glück Übungen Lösungen PDF online ansehen oder ausdrucken
 
 

  • Klasse 4
  • Downloaden Öffnen PDF
  • Ethik Glück

Für Schüler und Lehrer offiziell Es ist verfügbar für im PDF-Format herunterladen und öffnen Ethik Glück Klasse 4 Klassenarbeit zum ausdrucken oder online anschauen

Mit Lösungen PDF – Ethik Glück Klasse 4 Klassenarbeit

ÖFFNEN

 

Übung 1.

Ethische Theorien sind Theorien, die sich mit der Frage beschäftigen, was gut oder schlecht, richtig oder falsch ist.

Es gibt drei verschiedene Typen von ethischen Theorien:

  1. Deontologische Theorien
  2. Teleologische Theorien
  3. Virtuelles Theorien

Deontologische Theorien sind Theorien, die sich mit den Regeln und Prinzipien beschäftigen, nach denen wir unser Handeln ausrichten sollten. Ein bekanntes deontologisches Prinzip ist das Kantianische Prinzip, nach dem wir handeln sollten, als ob unsere Handlungen für alle Menschen gelten würden.

Teleologische Theorien sind Theorien, die sich mit den Zielen und Folgen unserer Handlungen beschäftigen. Ein bekanntes teleologisches Prinzip ist das Utilitarismus-Prinzip, nach dem wir handeln sollten, um die größtmögliche Zahl von Menschen glücklich zu machen.

Virtuelles Theorien sind Theorien, die sich mit den Tugenden und Charaktereigenschaften beschäftigen, nach denen wir unser Handeln ausrichten sollten. Eine bekannte virtuelle Theorie ist Aristoteles‘ Theorie der Tugenden, nach der wir handeln sollten, um ein gutes Leben zu führen.

Übung 2.

In dieser Übung wirst du lernen, wie man eine ethische Frage formuliert und beantwortet.

1. Formuliere eine ethische Frage.

2. Suche nach einer Antwort auf deine Frage in einer der drei oben genannten Theorien.

3. Begründe deine Antwort.

4. Teile deine Antwort mit einem Partner und diskutiere, ob ihr euch einig seid.